Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Ein wenig von allem
Gravuren
Einige interessanten Gravuren finden sich an folgendem Rad: Einige Teile wurden nebst dem Produktionsjahr und dem Herstellerstempel noch mit den letzten drei Ziffern der Seriennummer versehen. Der genaue Grund dafür kenne ich nicht. Eine Theorie besagt, dass bei einer erneuten Beschichtung alle zueinander gehörenden Teile wieder zusammengeführt werden können.






Und hier ein Novum: Sattelstützen mit Schwalbe-Logo:


Was der Mann schon alles geleistet hat
Herr M.E. aus Basel fragte mich für eine Revision an, welche ich gerne durchführte. Sein Rad war in einem wirlich schlechten Zustand. Nie und nimmer wäre ich darauf gekommen:

«Grüezi Herr Schranz
Das freut mich natürlich, dass Sie sich für meine Velotoouren mit dem Ordonnanzrad interessieren.
Mit dem Velo, das ich Ihnen vor einigen Monaten zur Revision gegeben habe, habe ich nur meine letzten beiden Touren gemacht: 2023 bin ich damit von Nantes über Bordeaux und Toulouse nach Monpellier gefahren, 2024 von Berlin quer durch Polen nach Vilnius (Litauen).
Andere Touren habe ich mit diversen anderen Militärvelos gemacht: 2009 von Basel nach Berlin, 2010 von Basel nach St. Nazaire am Atlantik, 2011 von Berlin nach Uppsala (Schweden), 2013 von Nantes nach Dublin, 2014 von Basel die Rhône entlang in die Camargue und von Basel nach Belgrad (Donauradweg), 2015 von Basel den Rhein runter nach Rotterdam, 2016 von Passau den Inn hoch und dann nach Meran (Südtirol) und 2022 von Paris nach Berlin.
Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, während meiner Fahrten möglichst jede Stunde ein Foto zu machen, egal, wo ich mich gerade befinde. Hier finden Sie eine Auswahl dieser Fotoserien:
https://www.flickr.com/photos/78534228@N00/albums
Ich wünsche Ihnen eine rasche Genesung!»



Stilvoll und immer rarer – Rahmentaschen fürs Ordonnanzrad
Ich habe alle derzeit verfügbaren Rahmentaschen fotografiert – und stelle sie nun nach und nach online.
Was diese Taschen besonders macht? Sie sind kaum noch erhältlich – oder dann oft in schlechtem Zustand. Umso mehr freue ich mich, hier eine Grosse Auswahl in guten Zustand anbieten zu können.
Ob als funktionales Zubehör oder stilvolles Detail: Eine Rahmentasche gehört einfach zur vollständigen Ausstattung eines echten Ordonnanzrads.
Wer auf der Suche ist, wird hier fündig: Shop

So sieht’s aus, wenn ein Fahrrad revidiert wird


Dieses Bild entsteht immer dann, wenn ich ein Ordonnanzrad zerlege. Denn bevor ein Rad wieder in neuem Glanz dasteht, muss es zuerst vollständig auseinander genommen werden. Und genau dann fliegen hier die Fetzen.
Schraubenschlüssel, Kabel, Kurbeln, Schrauben – alles liegt kreuz und quer auf dem Tisch.
Jedes Teil wird anschliessend geprüft, sortiert, gereinigt oder ersetzt.
Mehr zu den Revisionen: Link
Tags:
Kommentare
Antworten auf «Ein wenig von allem»
Grosse Klasse was Herr M.E. da geleistet und hoffentlich noch leisten wird!
Man weiss nur was das für bedeutet, wenn man selber Ordonnanzrad fährt.An dieser Stelle au mal ein Lob an den Blog. ich schaue jede Woche mindestens einmal rein und hoffe, dass ein neuer Beitrag online ist.
Philippe, ich finde Deine Kommentare immer so erfrischend und oft lustig. Vor allem, wenn mal wieder ein bärndütsches Wort dazwischen ist, oder wenn Du etwas suchst was Du zeigen willst und dann findest Du es grad nicht 😄😄
Mach bitte einfach weiter so.
Grandios!Roli
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback – das freut mich riesig! Es ist wirklich schön zu hören, dass du regelmässig vorbeischaust und Freude an den Beiträgen hast.
Solche Rückmeldungen motivieren ungemein – ich bleibe also definitiv dran! Merci vielmal, Grandios 🙌
Schreiben Sie einen Kommentar