Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Schlüssel und Schranken – ein modernes Paradox
Immer wieder fragen Leute nach einem Ersatzschlüssel für ihr Cosmos-Schloss. Die Schlösser selbst sind problemlos zu finden – aber der passende Schlüssel? Rar und schwer zu beschaffen.Oft klingt die Frage so banal: „Wer kann mir so einen Schlüssel nachmachen?“Doch dahinter steckt ein überraschend grosses technisches und wirtschaftliches Problem. Die technische Hürde Der wirtschaftliche Knackpunkt Die…
Ein Feriengruss
So was!
Werkstatt Update 2025-08
Sammelbestellung Gewindebohrer
Ich organisiere eine Sammelbestellung für spezielle Gewindebohrer, die so auf dem Markt nicht erhältlich sind. Nur wenige Firmen stellen solche Spezialanfertigungen überhaupt her! DC Swiss ist ein schweizerisches Traditionsunternehmen – beheimatet im Berner-Jura (Aus dieser Region kamen schon viele Innovationen –> Uhrenindustrie!). Und die machen zum Glück diese Sonderanfertigungen! Die Produkte gebe ich zum Selbstkostenpreis…
Ordonnanzrad 1908 – wie weiter?
Ich habe ein originales Schweizer Ordonnanzrad von 1908 in meiner Werkstatt stehen – ein Stück Fahrradgeschichte!Doch es gibt ein Problem: Mir fehlen viele Originalteile aus dieser Epoche, und moderne Ersatzteile aus den 1980ern passen stilistisch einfach nicht.In diesem Video spreche ich über die Möglichkeiten, die Vor- und Nachteile einer originalgetreuen Restaurierung und die Frage:Was macht…
Gstaad Velo Classic
WANN Sonntag, 14. September 2025 DIE IDEE Die Gstaad Velo Classic in und um Gstaad ist eine genussvolle Ausfahrt mit entsprechend feiner Verpflegung in einmalig schöner Landschaft. Mit traumhaften Aussichten, Schotter und Schlaglöchern, aber auch mit lokalen Spezialitäten ist dieser Vintage-Event ein Muss für jeden Radfan. Unterwegs wie in den guten, alten Zeiten: Über Schlaglöcher…
Ein Rückblick auf einen besonderen Abend
20 Jahre Leidenschaft – 120 Jahre Geschichte Am 25. Juli durfte ich gemeinsam mit wunderbaren Menschen ein kleines Jubiläum feiern:20 Jahre persönliches Engagement für das Ordonnanzrad – und gleichzeitig 120 Jahre Ordonnanzrad-Geschichte. Was als eher spontane Idee begann, wurde zu einem Abend voller Wärme, guten Gesprächen und Erinnerungen.Wir haben gegessen, gegrillt, diskutiert, alte Geschichten erzählt…
Neues zum Horn
Ich habe neulich einen Tipp bekommen von einem Freund, welcher in einer Fachzeitschrift folgendes gelesen hat: «In früheren Zeiten war es ein wertvolles Material für Knöpfe, Kämme, Pfeifenspitzen und Stockgriffe. Da es eingeweicht und erwärmt sehr leicht zu bearbeiten ist, gesägt, gespalten, gepresst, gebohrt, gedrechselt, ja sogar zu Platten zusammengeschweißt werden kann, brauchte man das…