Gravuren

  • Werkzeuge – eine Übersicht

    Auch im Bereich der Werkzeuge ist eine Entwicklung sichtbar. Schrauben Schlitz Schrauben sechskant Ölen Interessanterweise fehlt dieser Artikel im Katalog … Stempelungen Condor ausgeschrieben Condor Signet Cosmos Zesar Nuancen Ich wurde auf ein interessantes Detail aufmerksam gemacht: Vorab gilt festzuhalten, dass es beim Schraubenschlüssel von Condor bezüglich der Oberflächenbeschaffenheit zwei Versionen gibt: Weiter: Flickzeug Zehnlochschlüssel

  • Ein Weihnachtsgeschenk

    Sehr gut erhaltenes Set mit Stempelungen der Firma Zesar in Nidau. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk (für sich selbst 🙂 ist, kann hier zuschlagen: Shop. Den originalen Schraubenzieher lege auch dazu.

  • Schlauch von Bull-Cord

    Halte ich erstmals in meinen Händen: 2 Schläuche der Firma Dätwyler aus Altdorf mit ihrer Eigenmarke “Bull-Cord”. Die sind gut erhalten und sogar dicht. Zusammen mit 2 Reifen – ebenfalls “Bull-Cord” – können diese im Shop erworben werden. Ist eher für Sammler gedacht als für Distanzfahrer 🙂

  • Torpedo-Naben

    Ich habe die Ferien genutzt, um diese Übersicht zu erstellen (vielen Dank an Asja und Katja für die Unterstützung!) Fragen und Feststellungen Die Zahl rechts unter dem Adler soll gemäss F&S der Bestimmung der Materialcharge dienen. Bei dieser Nabe haben wir oben wieder eine Zahl (oben). Jedoch ist unter dem Adler nun ein Buchstabe zu…

  • Markierungen am Schutzblech

    Kann mir jemand erklären, was es mit diesen Markierungen auf sich hat – habe da schon unterschiedliche Theorien gehört. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar (Kommentarfunktion weiter unten).

  • Endlich fertig

    Was lange währt, wird endlich gut: Das aufwändig restaurierte Ordonnanzrad 2835 von 1915 wurde abgeholt und vom Besitzer freudig in Empfang genommen. Bemerkenswert: viele Teile sind noch original. Die Horngriffe wurden extra angefertigt. Mehr zum Fahrrad 2835: Blogeintrag

  • Die hat mir noch gefehlt

    Entweder habe ich sie 20 Jahre lang übersehen oder sie ist erst jetzt aufgetaucht: Lagerscahale gerändelt mit Condorstempel UND Jahresangabe. Weitere Gravuren von Condor finden Sie unter Gravuren PS: will jemand sein Galaxy S21 verkaufen? Ich brauche endlich eine vernünftige Kamera in der Werkstatt 🙂

  • Goldene Serie

    Condor produzierte bis 1988 auf Bestellung der GRD die Ordonnanzräder für die Schweizer Armee. 1989 stellte die Firma Condor nach über 83 Jahren die Produktion dieses sagenhaften Fahrrades ein – nicht aber ohne Finale: 1989 produzierte Condor ohne Auftrag der GRD nochomals 500 Stück, mit eigener Nummerierung (von 001 – 500) und goldener Prägung. Folgende…

  • Prachts-Exemplar

    Aufgetaucht: Fabrikneue Werkzeugtasche, 1992, Sattlerei Boschung in Plaffeien (Freiburg). Zum Geniessen 🙂

  • Sieh an

    Wiederum einige interessante Gravuren: Obwohl die Firma Cosmos von 1965 bis 1979 keine Ordonnanzräder produzierte, fand ich dennoch diese seltene Gravur auf einer linken Kurbel. Aus welchem Grund Cosmos während 13 Jahren keine Ordonnanzräder für die Schweizer Armee herstellte, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Apropos Cosmos: Eine sehr alte Kurbel ist hier zu sehen: “Cosmos…