Ihr Warenkorb ist gerade leer!

Endlich fertig
Was lange währt, wird endlich gut: Das aufwändig restaurierte Ordonnanzrad 2835 von 1915 wurde abgeholt und vom Besitzer freudig in Empfang genommen. Bemerkenswert: viele Teile sind noch original. Die Horngriffe wurden extra angefertigt. Mehr zum Fahrrad 2835: Blogeintrag

Die hat mir noch gefehlt
Entweder habe ich sie 20 Jahre lang übersehen oder sie ist erst jetzt aufgetaucht: Lagerscahale gerändelt mit Condorstempel UND Jahresangabe. Weitere Gravuren von Condor finden Sie unter Gravuren PS: will jemand sein Galaxy S21 verkaufen? Ich brauche endlich eine vernünftige Kamera in der Werkstatt 🙂

Internationales Vintage Velo Festival BERGKÖNIG
26 Aug – 27 Aug Nach sechs erfolgreichen Ausgaben in Gstaad zieht das internationale Vintage Velo Festival BERGKÖNIG ab 2023 ins Emmental. Residenz ist Burgdorf, die offiziell velofreundlichste Stadt der Schweiz. Die längste Ausfahrt führt über kleinste Strassen und rund 165 km quer durch den «Hügu Himu», erwartet werden rund 400 Teilnehmer. Ein farbiges Rahmenprogramm…

Parade Tattoo Basel
Am Samstag verzauberten alle Formationen des Basel Tattoo sowie zahlreiche Gastformationen aus dem In- und Ausland die über 120’000 Besucherinnen und Besucher am Strassenrand und sorgten für ein Knistern in der Stadt, wie man es sonst nur von der Basler Fasnacht kennt. Mittendrin: die Historische Radfahrer-Kompanie Du willst mitmachen? Melde dich hier! Vorbereitungen in der…

Das gelobte Land …
… existiert wirklich. Sehen Sie selbst:

Clips

Video-Update

Goldene Serie
Condor produzierte bis 1988 auf Bestellung der GRD die Ordonnanzräder für die Schweizer Armee. 1989 stellte die Firma Condor nach über 83 Jahren die Produktion dieses sagenhaften Fahrrades ein – nicht aber ohne Finale: 1989 produzierte Condor ohne Auftrag der GRD nochomals 500 Stück, mit eigener Nummerierung (von 001 – 500) und goldener Prägung. Folgende…

Versuchsrad Modell 67
Bei diesem Prototypen der KTA handelt es sich um das Versuchsfahrrad Modell 67 der Schweizerischen Armee. Das Rad wurde 1967 von Cosmos in Biel produziert und weist die Fabriknummer 132279 auf. Es weist die behelfsmässige Identifikationsnummer «11» der limitierten Serie auf. Im Gegensatz zum Ordonnanzfahrrad 05 weist es unter anderem eine gerade Lenkstange und eine…







