Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Gravuren
Schöner Reifen
Seltener Besuch in der Werkstatt: Bull Cord Reifen Profil Nr 3 der Firma Dättwyler in gut erhaltendem Zustand. Die Firma Dätwyler aus Altdorf produzierte mind. bis 1985 Reifen unter der Marke „Bull Cord“.Was der Stempel XII 68 bedeutet, weiss ich leider immer noch nicht …
Finde den Fehler
Gemäss Gästebuch und weiteren, bilateralen Rückmeldungen gelte ich gemeinhin als Experte, als wahre Koryphäe auf dem Gebiet der Militärfahrräder. Vielleicht drängt sich in Anbetracht des nachfolgendes Bildes eine Revision jener Aussagen auf 🙂 Denn dieser Siluma-Dynamo ist keine Internet-Trouvaille, sondern wurde von mir höchstpersönlich so zusammengebaut. Finde den Fehler. Weitere News aus der Werkstatt Dass…
Sieh einer an!
Beim Kundenrad 2835 von 1915 waren tatsächlich noch viele Originalteile vorhanden. Sehr schön. Und sehr interessant. Gibt doch beachtliche Unterschiede. Auch die Nabe ist noch original (von 1914). Der Walzenkorb, ebenfalls datiert von 1914, ist nicht abgebildet. Sonderstempel 1910 Wien-Berlin (bis 1924) Der erste Sonderstempel der Torpedo-Naben lautete „Wien-Berlin“ und bezog sich auf die Radfernfahrt…
Ordentlich Wumms
Wie verbiegt meine eine Vorderradgabel seitlich? Die ist kugelgelagert und gibt nach… Wie auch immer, diese Gabel hat ordentlichen Wumms abgekriegt, wie auch immer das geschehen ist. Das Frd war bis zu seiner Revision täglich (!) in diesem Zustand im Einsatz… Weitere Impressionen aus jüngerer Revisionstätigkeit
15. Geburtstag
Habe eher zufällig festgestellt, dass ordonnanzrad.ch im März 2021 seinen 15. Geburtstag feiert. Muss noch ein wenig darüber nachdenken. Nachfolgend einige Impressionen aus der Alt- und Neujahrswoche:
Karbidlampen Decker SA
Folgende Karbidlampen der Firma Decker SA aus Neuchâtel sind mir bekannt. Gerne nehme ich weitere existierende Exemplare hier auf die Liste 🙂
Da ist sie!
Aus einer Sammlung (in Paris!): die Ordonnanz-Glocke, die auf vielen alten Aufnahmen zu sehen ist! Und noch eine schöne Gravur: Cosmos (ausgeschrieben) 1927
Unterschied Cosmos und Condor
Schön zu sehen: der Unterschied zwischen den beiden Gravuren. Cosmos hat noch ein «s» drin.
Interessante Gravuren
Habe wieder mal ‚was entdeckt: Eine Vorderradachse von 1971: Meinen Wissens habe ich noch nie ein Stempel mit dieser Jahreszahl gesehen. In jenem Jahr wurden zwar Militärvelos produziert (rund 1000 Stück, wie auch in den Jahren 1972 und 1973) – aber dennoch ist diese Gravur selten. Und hierzu kann ich leider nichts sagen 🙂 Gravuren…