Ihr Warenkorb ist gerade leer!

Voll geil
Entschuldigen Sie bitte die deftige Ausdrucksweise – aber dieses Dokument von den Herren, Köppel und Hauser ist einfach der Hammer. Vielen Dank für die Freigabe. Es ist mir eine Ehre, diese Arbeit hier zu publizieren:

Weltneuheit
Für Liebhaber und Perfektionisten wurde diese Spezial-Bride für das Ordonnanzrad 05 zusammen mit renommierten Spezialisten und viel Liebe fürs Detail neu entwickelt. Hintergrund: 1944 wurde die Trommelbremse „Böni“ unter den strengen qualitativen Anforderungen der Kriegstechnischen Abteilung (KTA) eingeführt. Dabei entstand eine makellose, brünierte Bride (Kabelhalter), deren geschraubte Laschen exakt mittig unten positioniert waren. Im Gegensatz…

Kettenpflege
So bleibt deine Fahrradkette geschmeidig und langlebig Die Fahrradkette ist eines der wichtigsten und zugleich am stärksten beanspruchten Teile deines Fahrrads. Sie überträgt die Kraft von deinen Beinen auf das Hinterrad und sorgt dafür, dass du mit minimalem Aufwand effizient fahren kannst. Doch Schmutz, Feuchtigkeit und Abnutzung können die Lebensdauer der Kette deutlich verkürzen. Regelmässige…

Reinigung des Fahrrads
So bleibt dein Rad in Top-Zustand Ein sauberes Fahrrad fährt sich nicht nur besser, es hält auch länger. Schmutz, Staub und Feuchtigkeit können die Komponenten deines Fahrrads beschädigen und den Verschleissbeschleunigen. Eine regelmässige Reinigung ist daher entscheidend, um dein Rad in Schusszu halten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Fahrrad richtig und…

Glocken
Glocken waren bei Einführung des Ordonnanz-Rades nur Corps-Material und somit nur während des Diensteinsatzes am Fahrrad montiert. Ansonsten blieben sie im Zeughaus. In der ausserdienstlichen Zeit hatte das Fahrrad somit keine Glocke. Die musste der Wehrmann (eine Glocke war für jedes Fahrrad polizeilich vorgeschrieben) daher selbst kaufen. Dies dürften hauptsächlich Wissner- (Metallwarenfabrik Wissner AG, Zella-Mehlis/D)…

Einige Gravuren und Stempel

Lucifer Beleuchtung
Diese schöne Verpackung und die Werbetafel sind mir bei einer Räumung einer alten Velo-Werkstatt in die Hände gefallen. Einige Impressionen der kleinen Zweiradwerkstatt, in welcher die Zeit stehen geblieben zu sein scheint (ist das richtiges Deutsch ? 🙂 )

Schlammschlacht
Das ist wohl einer in der Rasputiza gefahren. Die gibt es offensichtlich nicht nur im fernen Russland. Um genau diese Zerdrückung der Rahmenrohre zu vermeiden, sollte man folgende Extra-Anfertigung benützen und keinesfalls ein herkömmliches System:

1943 Cosmos
Heute ein Ordonnanzrad von 1943 revidiert (Hersteller Cosmos Biel). Und siehe da: noch alles original – so schön 🙂







