• War nicht so geplant

    Ich wollte eigentlich 2 Militärfahrräder abholen. Zurück kam ich mit deren 9. Samt Familie. VW T5 sei Dank.

  • Militärvelo 05 gestohlen!

    Das Ordonnanzrad 55099 von 1966 wurde gestern in Thun gestohlen. Das Schloss wurde dabei aufgebrochen und das Frd entwendet. Sollte jemand dieses Fahrrad sehen, bitte ich freundlich um eine Nachricht

  • Reinigen im Akkord

    Reinigen im Akkord

    Unvollständige Militärvelos, Fragmente oder defekte Ordonnanzräder werden ausgeschlachtet und die Teile aufbereitet, indem sie schonen und gründlich gereinigt werden. Wichtig dabei ist, dass die Oberflächenbehandlung (die Vernickelung) dabei keinen Schaden nimmt.

  • Viele blaue Kisten

    Viele blaue Kisten

    Eine grosse schweizerische Firma hat sich von über 25’000 blauen Kisten getrennt. Diese konnten käuflich erworben werden. Es ist nicht möglich, zu viele Kisten zu besitzen 

  • Werkzeugtaschen

    Habe heute einige Werkzeugtaschen inventarisiert. Die Neuste ist tatsächlich von 1997! Also fast 10 Jahre nach Bestell-Stopp der Frd wurden noch neue Werkzeugtaschen hergestellt.

  • Alteisen?

    Diese fabrikneuen Felgen konnten glücklicherweise vor der Verschrottung bewahrt werden

  • Da wird einem warm ums Herz

    Jemand brachte dieses wunderschöne Set zu mir in die Werkstatt. Vielen Dank! Schöne, originale Verpackungen. Wohl aus den 20er oder 30er Jahren.

  • Band II ist da!

    Das komplett neu verfasste Grundlagenwerk erklärt die Begriffe „Ordonnanzfahrrad“ und „Armeefahrrad“ detailliert. Erstmals werden die meist am Tretlagergehäuse auffindbaren Produktionsnummern (Fabriknummern) besprochen und aufgeführt. Betreffend den Velofabriken, welche Ordonnanzfahrräder fabrizierten, wird speziell ausführlich über die Alpa-Werke in Sirnach berichtet, welcher überraschend als neuer, und insgesamt siebter Hersteller, entdeckt wurden. Das Register und die gesamte tabellarische…

  • Überschwemmung

    Überschwemmung

    … im ersten Stock. Habe vergessen, das Fenster zu schliessen. Es stürmte so stark, dass der Regen über 3 Meter in die Werkstatt eindrang, trotz Vordach und Mückennetz 🙂