• Starting a new project

    Ordonnanzfahrrad-Register, Teil II Ziel: Ein beliebiges Ordonnanzrad kann seinem Hersteller zugeordnet werden. Das Ordonnanzfahrrad-Register erlaubt anhand der Rahmennummer und der Jahreszahl an der Sattelrohmuffe die sichere Bestimmung eines Original-Ordonnanzfahrrades. Nun folgt der zweite Schritt:  Die Ordonnanzräder sollen den jeweiligen Herstellern zugeordnet werden. Dazu erfassen wir akribisch alle Ordonnanzräder, welche wir zu Gesicht bekommen. Die Ergebnisse sollen dann…

  • Interessante Berichte

    Ich habe einige interessante Berichte, welche in der Presse erschienen sind, unter der Rubrik „Literatur“ aufgeschaltet. Viel Vergnügen beim nostalgischen Rundgang

  • Treffen der alten Garde

    Am 01. Juni findet in Affoltern im Emmental eine besonderes Treffen statt: Militärvelo-Treffen für Jahrgänge 1905 – 19101. Juni, 10:00 – 15:00 in Affoltern i.E.

  • Gästebuch wieder online

    Nach 13 Jahren habe ich endlich geschafft, ein Update zu vollziehen. Die Seite läuft nun auf www.ordonnanzrad.ch Ich arbeite mit WordPress twenty-nineteen. Das Gästebuch hat nun auch einen SpamScanner und kann deshalb (nach fünfjähriger Absenz) wieder aufgenommen werden. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen! http://ordonnanzrad.ch/gaestebuch/

  • Nein, das sind nicht meine Militärvelos

    Ich weiss nicht mehr genau, wo dieses Foto aufgenommen wurde. In Meiringen?

  • Kann mir das jemand erklären?

    Wie bringt man so etwas zustande? …

  • Spezialanfertigung

    Ab sofort erhältlich: Seitenständer spezial: Pulverbeschichtung, auf die richtige länge gekürzt, gefräster Alublock für die Schonung der Rahmenrohre. Hält perfekt! Kann bei Veloklassik bestellt werden.

  • Bericht im Thuner Tagblatt

  • Veranstaltung in Murten

    In Murten findet am 27.04.2019 ein cooles Rundrennen mit Vintage-Fahrrädern statt: https://www.kriterium-murten.ch/