• Google Analytics

    Hier ist zu sehen, welche Seiten am häufigsten bei www.ordonnanzrad.ch aufgerufen werden.

  • Facebook Gruppe

    Auf meiner Website gibt es zwar die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben. Diese Funktion wird auch mehr und mehr benützt und ein gewisser Austausch kann so ermöglicht werden. Da aber keinerlei visuelle Inhalte (Fotos, Vidoes) gepostet werden können, habe ich mich entschieden, eine öffentliche Facebook-Gruppe zu erstellen. Auf dieser Plattform kann nach Belieben gepostet, hochgeladen und…

  • Finde den Fehler

    Gemäss Gästebuch und weiteren, bilateralen Rückmeldungen gelte ich gemeinhin als Experte, als wahre Koryphäe auf dem Gebiet der Militärfahrräder. Vielleicht drängt sich in Anbetracht des nachfolgendes Bildes eine Revision jener Aussagen auf 🙂 Denn dieser Siluma-Dynamo ist keine Internet-Trouvaille, sondern wurde von mir höchstpersönlich so zusammengebaut. Finde den Fehler. Weitere News aus der Werkstatt Dass…

  • Sammlungsauflösung

    Ein mir unbekannter Sammler trennt sich offenbar von seinen besten Stücken:

  • War da E.T.s Daumen am Werk?

    Wieder ein Phänomen ausserhalb von Raum und Zeit 🙂 Keine Ahnung, wie man so etwas hinkriegt. Herzlichen Dank an E.C. fürs Zusenden der Fotos!

  • Frühlings-Inventar

    Selbst im fernen Paris gibt es wahre Militärvelo-Enthusiasten! Und hier noch eine Trouvaille von Kolb-Rahmenbau:

  • Versiechet

    Als bei der Bestellung eines neuen Gepäckträgers nebenbei erwähnt wurde, dass der Alte «versiechet» sei, bat ich den Käufer, den Alten doch mitzubringen. Ich könne den sicher noch irgendwie herrichten… Denkste! «Versieche» ist meiner Muttersprache (Berndeutsch, ein Schweizerdialekt) ein Verb und bedeutet so viel wie «zugrunde gehen lassen» Ursprünglich meint «siech» jedoch «chronisch krank». Es…

  • Sieh einer an!

    Beim Kundenrad 2835 von 1915 waren tatsächlich noch viele Originalteile vorhanden. Sehr schön. Und sehr interessant. Gibt doch beachtliche Unterschiede. Auch die Nabe ist noch original (von 1914). Der Walzenkorb, ebenfalls datiert von 1914, ist nicht abgebildet. Sonderstempel 1910 Wien-Berlin (bis 1924) Der erste Sonderstempel der Torpedo-Naben lautete „Wien-Berlin“ und bezog sich auf die Radfernfahrt…

  • Ordentlich Wumms

    Wie verbiegt meine eine Vorderradgabel seitlich? Die ist kugelgelagert und gibt nach… Wie auch immer, diese Gabel hat ordentlichen Wumms abgekriegt, wie auch immer das geschehen ist. Das Frd war bis zu seiner Revision täglich (!) in diesem Zustand im Einsatz… Weitere Impressionen aus jüngerer Revisionstätigkeit