Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Historische Radfahrer-Kompanie
Die Historische Radfahrer Kompanie ist ein Verein mit dem Ziel, die Tradition der Radfahrertruppe zu pflegen und durch öffentliche Auftritte zu präsentieren.
Nachdem die Radfahrertruppe im Zuge der Armeereform 21 im Jahr 2003 aufgelöst worden war, gründeten ehemalige Radfahrerfreunde am 22. Januar 2005 den Verein Hist Rdf Kp, um das Erbe dieser Tradition lebendig zu halten. Der Verein orientiert sich in seiner Struktur an historischen Vorbildern wie der Schweizer Kavallerieschwadron 1972 und hat seinen Sitz im Zeughaus Aarau.
Heute gehören der Kompanie 245 Mitglieder an (137 aktive und 108 passive). Viele Aktive tragen originale oder nachgefertigte Uniformen verschiedener Epochen: vom Gefechtszug 40 in Tenue Grün, über den Zug 61 mit Kampfdress 61 bis hin zum Tarnanzug 90 (TAZ 90). Damit kann die Kompanie bei Umzügen, Radfahr-Etappen der Tour de Suisse oder Veranstaltungen wie der Basel Tattoo Parade in unterschiedlichen historischen Zeitabschnitten auftreten.
2010_07_Schützenfest






2012_08_SUT








2013_08_Birmenstorf








