Habe mal die Gummis aus der Schublade rausgeholt und dokumentiert
„klingel bells …“
So, haben endlich die Übersicht fertig gestellt. Die Glocken sind chronologisch aufgeführt.
Da ist sie!
Interessantes Detail
Ich wurde heute auf ein interessantes Detail aufmerksam gemacht:

Vorab gilt festzuhalten, dass es beim Schraubenschlüssel von Condor bezüglich der Oberflächenbeschaffenheit zwei Versionen gibt:
- Version mit glatter Oberfläche (gelb eingerahmt)
- Version mit strukturierter Oberfläche
- Interessanterweise ist der Schriftzug „Condor“ grad auf der gegenüberliegenden Seite („Rückseite“) eingestanzt …
Weiter:
- Eine Version hat aussen eine 6-kant-Aufnahme (rot eingerahmt)
- Die andern Versionen haben aussen eine 4-kant-Aufnahme
- Diese Version ist sicher die Ältere, da die alten Kettenspanner eine 4-kant-Mutter haben, die neueren Ausführungen jedoch eine übliche 6-kant-Mutter
- Somit spricht Vieles dafür und nichts dagegen, dass die Version mit glatter Oberfläche die ältere Ausführung ist. Denn dort wurde bislang nur die 4-kant-Aufnahme festgestellt.
Ja, die hatten noch Zeit
Habe heute meinen Vorrat an Tretlagerwellen aufgefüllt. Die Wellen waren feinsäuberlich in Ölpapier gewickelt und vakumiert – verpackt für die Ewigkeit. Ganze 13 Schritte.
Wenn ich daran denke, dass da ein Bundesbeamter tausende von Wellen liebevoll verpackt hat …