Sammlung
Weite Reise II
Und wieder hatte JK aus New Jersey (USA) eine verrückte Idee: Er wollte einige seiner Raritäten – einen Träger Fahrrad-Mechaniker und einen Munitionsträger Gefechtstruppe – pulverbeschichten lassen. Und zwar in der Schweiz. Also machte eine weite Reise, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Der Zeitplan war eng, aber dank allen Beteiligten (www.sigwa.ch und https://www.autosattlerei-haueter.ch) konnte…
Reifen
Pallas Aus gegebenem Anlass: Präsentation wirklich alter Reifen: Hersteller: R. & E. Huber, Päffikon Schwyz – mit dem Aufdruck „Zeughaus Bern“ Bull Cord Die Firma Dätwyler aus Altdorf produzierte mind. bis 1985 Reifen unter der Marke „Bullcord“. Hier einige Beispiele Es gibt auch Schläuche der Firma Dätwyler: Maloja “Montagne” Weitere Beispiele Weiter Infos siehe Reifen
Werkzeuge – eine Übersicht
Auch im Bereich der Werkzeuge ist eine Entwicklung sichtbar. Schrauben Schlitz Schrauben sechskant Ölen Interessanterweise fehlt dieser Artikel im Katalog … Stempelungen Condor ausgeschrieben Condor Signet Cosmos Zesar Nuancen Ich wurde auf ein interessantes Detail aufmerksam gemacht: Vorab gilt festzuhalten, dass es beim Schraubenschlüssel von Condor bezüglich der Oberflächenbeschaffenheit zwei Versionen gibt: Weiter: Flickzeug Zehnlochschlüssel
Reifen ohne Logo
Mittlerweile eine Seltenheit:Zwei fabrikneu Deestone-Wulstreifen 26×1.5” ohne orangenes Logo! Werden so leider nicht mehr produziert. Sind ab sofort im Shop unter Raritäten zu finden.
Und gleich nochmals
Schöner Überblick
Ach, wie schön
Zum Geniessen 🙂 1944 wurde zur Erleichterung der Registrierung der Armee-Fahrräder (nicht Ordonnanzräder) dieses Schild geschaffen und galt als individuelle Registriernummer in den Zeughäusern. Mehr zu den Nummernschilder Alte Ordonnanz-Schilder
Ein Weihnachtsgeschenk
Sehr gut erhaltenes Set mit Stempelungen der Firma Zesar in Nidau. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk (für sich selbst 🙂 ist, kann hier zuschlagen: Shop. Den originalen Schraubenzieher lege auch dazu.
Schlauch von Bull-Cord
Halte ich erstmals in meinen Händen: 2 Schläuche der Firma Dätwyler aus Altdorf mit ihrer Eigenmarke “Bull-Cord”. Die sind gut erhalten und sogar dicht. Zusammen mit 2 Reifen – ebenfalls “Bull-Cord” – können diese im Shop erworben werden. Ist eher für Sammler gedacht als für Distanzfahrer 🙂
Endlich fertig
Was lange währt, wird endlich gut: Das aufwändig restaurierte Ordonnanzrad 2835 von 1915 wurde abgeholt und vom Besitzer freudig in Empfang genommen. Bemerkenswert: viele Teile sind noch original. Die Horngriffe wurden extra angefertigt. Mehr zum Fahrrad 2835: Blogeintrag
Das gelobte Land …
… existiert wirklich. Sehen Sie selbst: