Sammlung

  • Trouvaillen

  • Hyphothese

    Habe diese 4 Ziffern auf einem Gabelschlüssel gefunden. Meine Hypothese: Der Soldat besass Frd Numer 10224 von 1932. Wäre übrigens ein Condor-Rad. Was stützt diese These? Denkbar wäre auch B-0224, also Frd 20224 von 1941 (Cosmos). Was meinen Sie?

  • Lucifer Beleuchtung

    Diese schöne Verpackung und die Werbetafel sind mir bei einer Räumung einer alten Velo-Werkstatt in die Hände gefallen. Einige Impressionen der kleinen Zweiradwerkstatt, in welcher die Zeit stehen geblieben zu sein scheint (ist das richtiges Deutsch ? 🙂 )

  • Pumpenhalter

    Neue Inforamtionen: Zweiteilig: In den Anfängen: zweiteiliger Pumpenhalter. Mir sind keine weitere Details bekannt … Modell Killer 1925 reichte Otto Killer aus Turgi folgenen Pumpenhalter beim Patentamt ein: Quelle: Schweizerisches Archiv für das Ordonnanzfahrrad, René Hauser Zürich, rene.hauser@bluewin.ch D.R.G.M = Deutsche Reich Gebrauchs Muster. Siehe dazu den Eintrag auf Wikipedia.

  • Liquidation

    Wenn Sie einen Vorrat für 1000 Jahre anlegen wollen – hier ist die Gelegenheit 🙂 https://www.ricardo.ch/de/shop/schraedi/offers Z.B. Reifen

  • Gratis abzugeben

    Der Beweis, dass die fabrikneuen Maloya-Reifen und -schläuche mittlerweile auch bald 40jährig sind. Diese schöne Kiste wäre übrigens gratis abzugeben. Ist zu schade für den Abfall, finde ich … Bitte einfach melden unter info@ordonnanzrad.ch Mehr zu den Reifen und Schläuchen: Link

  • Viel Arbeit

    Habe versucht, die Bremsanker ein wenig besser zu ordnen und zu beschreiben. Wäre schön, wenn ich mehr Bilder hätte. Also, wenn jemand noch Bilder von Bremshebeln / Bremsanker hat, her damit 🙂 Ebenso habe ich die Stempelungen auf den Torpedo-Teilen fotografisch dokumentiert. Antriebskopf: geschraubt Antriebskopf: gesteckt (neuere Version) Vergleich alte Version / neuere Version Die…

  • Update zu Schilder

    Habe die Liste um einige Schildern ergänzen können: die alten Schilder M-Schilder Registriernummer 1891 – 1905 1891 schuf die Armee eine eigene Radfahrer-Abteilung, wobei die Detachements anfänglich aus maximal 15 Mann bestanden. Man achtete dabei, dass diese Männer einem zivilen Veloclub angehörten und ein eigenes Fahrrad besassen. Sie mussten mit ihren Fahrrädern gewisse dienstliche Aufgaben…

  • Hat jemand ein Bild?

    Modell A und B Modell B habe ich leider noch nie gesehen. Hat jemand ein Bild? Und: Das Rad kann innerhalb von 2 Sekunden demontiert werden. Fast wie in der Formel-1 🙂 Wirklich clever gelöst. Siehe auch: Anhänger fliegt in die USA Modell 80 Sanitäts-Anhänger

  • Alte Naben

    Habe ein wenig in meinem Archiv gewühlt und präsentiere einige Naben von 1905 – 1909. Mehr zur Geschichte der Torpedo-Naben gibit’s hier 1905 1907 1909 (oder 1910) Vielen Dank an S.L. für die Zusendung einiger Fotos!