Die Büchse der Pandora
Anamnese seitens Besitzer: “Mit dem Hinterrad stimmt etwas nicht”.Antwort: “na dann, lass uns mal schauen”.Befund: Jedes Lager voll versifft, Riefen an den Laufflächen, metrische Muttern an Zoll-Schrauben etc. Kurz: Patient nahe am Herzstillstand 🙂 #höchstezeit
Weite Reise II
Und wieder hatte JK aus New Jersey (USA) eine verrückte Idee: Er wollte einige seiner Raritäten – einen Träger Fahrrad-Mechaniker und einen Munitionsträger Gefechtstruppe – pulverbeschichten lassen. Und zwar in der Schweiz. Also machte eine weite Reise, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Der Zeitplan war eng, aber dank allen Beteiligten (www.sigwa.ch und https://www.autosattlerei-haueter.ch) konnte…
Wieder verfügbar
Die Sattelstüzte “extra-lang” ist fertig produziert und somit endlich wieder verfügbar.
Das waren noch Männer
und dann gucken sie, als ob nichts wäre :). Stundenlang im Gebirge marschieren. Krass. Diese Soldaten überqueren nur ein Gleis:
Im Schnelldurchlauf
Vorbereitung für die Pulverbeschichtung der schwarzen Teile als Teil einer Komplett-Restauration des Ordonnanzrades 25729 von 1945
Zum Nachdenken
Ein begeisterter Militärrad-Fahrer im Interview “Alte Militärvelo fahren und allgemein regelmässiger Sport hilft, die Zivilisationskrankheiten zu «bodigen». Velofahren ist eine simple Form von Gesundheitsprävention. Wenn man Velo fährt, entlastet man den ÖV und steckt sich erst noch weniger mit Grippe an. In der Stadt kommt man viel schneller voran. Es ist der Passepartout für meine…
Reifen
Pallas Aus gegebenem Anlass: Präsentation wirklich alter Reifen: Hersteller: R. & E. Huber, Päffikon Schwyz – mit dem Aufdruck „Zeughaus Bern“ Bull Cord Die Firma Dätwyler aus Altdorf produzierte mind. bis 1985 Reifen unter der Marke „Bullcord“. Hier einige Beispiele Es gibt auch Schläuche der Firma Dätwyler: Maloja “Montagne” Weitere Beispiele Weiter Infos siehe Reifen
Werkzeuge – eine Übersicht
Auch im Bereich der Werkzeuge ist eine Entwicklung sichtbar. Schrauben Schlitz Schrauben sechskant Ölen Interessanterweise fehlt dieser Artikel im Katalog … Stempelungen Condor ausgeschrieben Condor Signet Cosmos Zesar Nuancen Ich wurde auf ein interessantes Detail aufmerksam gemacht: Vorab gilt festzuhalten, dass es beim Schraubenschlüssel von Condor bezüglich der Oberflächenbeschaffenheit zwei Versionen gibt: Weiter: Flickzeug Zehnlochschlüssel
Reifen ohne Logo
Mittlerweile eine Seltenheit:Zwei fabrikneu Deestone-Wulstreifen 26×1.5” ohne orangenes Logo! Werden so leider nicht mehr produziert. Sind ab sofort im Shop unter Raritäten zu finden.
Und gleich nochmals
Schöner Überblick